Jetzt neu! AromaTouch®Technique

Die AromaTouch®Technique ist eine einfache Methode für die äußerliche Anwendung von ätherischen Ölen in therapeutischer Qualität. Sie werden ein Wohlgefühl am ganzen Körper spüren.

Die Technik unterstützt bei Stress und stärkt das Immunsystem. Ebenfalls kann sie Entzündungsprozesse reduzieren und das vegetative Nervensystem in Balance bringen.

  • Dauer: ca. 45 bis 60 Minuten, Kosten € 60,-
  • Terminvereinbarung unter 0699 100 92 8 69 oder office@margitmuik.at
  • Anmerkung: die AromaTouch Technique darf nur angewendet werden, wenn Sie gesund sind und ersetzt nicht Ihren Arztbesuch!

Die AromaTouch®Technique findet mit 8 unterschiedlichen ätherischen Ölen von Doterra statt.

Der Herbst ist da und damit Wind und Kälte

Nach dem langen, heißen Sommer ist der Herbst mit großen Schritten ins Land gezogen. Vielleicht hat Sie auch schon der erste Schnupfen erwischt? Lebensmittel die uns im Sommer gekühlt und vor der großen Hitze geschützt haben, sollten Sie jetzt wieder meiden (Tomate, Gurke, Joghurt, Eis, Rohkost etc.). Im Herbst muss das Immunsystem gestärkt werden, damit unser Körper gegen Wind und Kälte geschützt und die Abwehrkräfte gestärkt sind.

 

Was können Sie tun?

 

  • Essen Sie wieder einen warmen Getreidebrei zum Frühstück.
  • Essen Sie Suppen und Eintöpfe.
  • Essen Sie orangefarbene Gemüsesorten, zB. Kürbisse, Karotten.
  • Sorgen Sie für genug Feuchtigkeit in geschlossenen Räumen, sodass die warme Heizungsluft die Lunge nicht zu sehr austrocknet und damit schwächt. Wenn dies schon passiert ist und der Hals kratzt, dann empfiehlt sich Birnenkompott, Mandeln, Pilze, Tofu.
  • Reis in allen Varianten stärkt die Abwehrkräfte.
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Füße immer warm sind.

 

Mit diesen einfachen Tipps sollten Sie Erkältungsanzeichen verhindern können. Probieren Sie es aus!

 

Die Mitte stärken…

Im Rahmen von TCM, der 5 Elemente Lehre und Shiatsu hört man immer wieder von der Mitte. Aber was ist genau damit gemeint?

Die Mitte stärken

Die Mitte stärken

Mit Mitte wird in fernöstlichen Theorien das Erdelement bezeichnet, dem die Organe Milz und Magen zugeordnet sind. Besonders die Milz hat eine zentrale Bedeutung in fernöstlichen Theorien, ganz im Gegenteil zum westlichen Ansatz, wo der Milz kaum eine Bedeutung zugemessen wird. Viele Menschen in unseren Breiten leiden unbewusst unter einer schwachen Mitte, ohne das zu wissen.

 

Eine schwache Mitte zeigt sich unter anderem durch:

  • schwache Verdauung
  • geblähter Bauch
  • Durchfall, breiiger Stuhl
  • Heißhunger auf Süßes
  • schlechte Konzentration
  • allgemeine Schwächezustände, Müdigkeit
  • intensives Grübeln
  • Frieren – vor allem an Händen und Füßen

 

Die Mitte wird geschwächt durch:

  • kaltes Essen und Trinken
  • zu viel Zucker, Milchprodukte, Rohkost sowie Brot
  • unregelmäßiges, hastiges Essen
  • nasse Haare an der Luft trocknen
  • nackte Füße auf kaltem Boden

 

Tipps zur Stärkung der Mitte:

  • Essen Sie regelmäßig, am besten 2-3 mal am Tag ein warmes Gericht und vor allem in Ruhe ohne Stress.
  • Kauen Sie ausreichend.
  • Starten Sie Ihren Tag mit einem warmen Frühstück, zB mit diesem Rezept
    • 3 EL Haferflocken (alternativ: Haferkleie, Hafermark, Dinkelgrieß uvm.) mit 
    • 1 TL Leinsamen ohne Öl kurz anrösten und danach mit 
    • 1/2 l Wasser (alternativ: Mandelmilch, Hafermilch oder ähnliches) aufgießen und einige Minuten köcheln lassen.
    • Trockenfrüchte nach Geschmack (zB Rosinen, Datteln, Marillen) hinzufügen und kurz mitkochen.
    • wenig Zimt, ein paar Nüsse, 1 TL Mandelmus, 2-3 EL Apfelmus oder frische Beeren verfeinern das warme Frühstück nach Belieben bzw. bringen Abwechslung in den Start in den Tag. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und finden Sie Ihr persönliches Lieblingsrezept. 
    • Wenn Sie weniger Früchte verwenden, können Sie den warmen Brei mit Agavendicksaft oder Ahornsirup süßen. 
  • Essen Sie häufig Wurzelgemüse bzw. saisonales Obst- und Gemüse sowie gekochtes Getreide.
  • Versuchen Sie Gedanken los zu lassen und nicht zu viel zu Grübeln.
  • Vermeiden Sie, die unter – die Mitte wird geschwächt durch – aufgezählten Punkte bzw. ergänzen Sie zB ein belegtes Brot mit einer warmen Suppe.
  • Trinken Sie Tees mit folgenden Kräutern: Rosenblütenblatt, Ingwerwurzelstock, Kardamomsamen, Zitronenschale, Pfefferminzblatt, Schafgarbenkraut zB von Kottas aus der Serie Gesunde Mitte

Schmerzen bei der Menstruation?

Unterleibsschmerzen

Sie haben während der Menstruation Schmerzen, die Sie kaum aushalten? Jede zehnte Frau zwischen 15 und 50 Jahren ist davon betroffen nur leider wird die Krankheit oft erst nach jahrelangem Leiden erkannt. Ich spreche von Endometriose, eine gutartige aber chronische Erkrankung, bei der die Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter weiter wächst und die sogar zur Unfruchtbarkeit führen kann und eine massive Auswirkung auf das Wohlbefinden, das Frausein und den Alltag hat.

Lesen Sie mehr über Endometriose!

http://www.brigitte.de/gesund/gesundheit/endometriose–das-vernachlaessigte-leiden-10106646.html

http://www.frauengesundheit-wien.at/frauengesundheit/endometriose.html

 

 

Tipps zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft….

Eine Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine ganz besondere Phase ihres Lebens und darauf sollte man sich gut und intensiv vorbereiten. In der TCM sagt man, dass man sich dafür 1 Jahr Zeit nehmen soll. Aber was genau ist mit Vorbereitung gemeint:

  1. Achten Sie auf Ihre Ernährung! Vor einigen Wochen habe ich einen Beitrag zum Thema „Die Mitte stärken“ gepostet – alle diese Ratschläge sind gut zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Eine starke Mitte fördert die Fruchtbarkeit und erleichtert Kinderwunsch.
  2. Bringen Sie Ihr Gewicht in Balance! Sowohl Unter- als auch Übergewicht sind für einen Kinderwunsch ungünstig, daher sollten Sie auf gesunde Weise Ihr Übergewicht bekämpfen oder bei Untergewicht ein paar Kilos zunehmen. Dann klappts auch leichter mit einer Schwangerschaft.
  3. Reduzieren Sie Stress! Schalten Sie sowohl beruflich als auch privat ein paar Gänge zurück. Nehmen Sie Bewegung in Ihren Alltag auf, genießen Sie die Sonne, lesen Sie ein Buch und machen Sie worauf Sie Lust haben. Versuchen Sie zu vermeiden, dass Sie sich stressen, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht sofort klappt, denn prinzipiell gilt, je gelassener Sie mit dem Thema Kinderwunsch umgehen, desto schneller klappt es meistens auch. Psychischer Stress beeinträchtigt die Fruchtbarkeit, daher gilt es diesen Stress so weit als möglich zu reduzieren. Gespräche mit Freundinnen oder Familienmitgliedern können dabei helfen. Yoga, Cranio-Sacral-Therapie, Shiatsu oder die Fruchtbarkeitsmassage helfen dabei, Ihren Körper und Ihre Psyche zu entspannen und auf eine Schwangerschaft vorzubereiten.
  4. Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee und Nikotin!
  5. Klären Sie mit Ihrem Arzt ab, ob sich ausreichend Vitamine und Nährstoffe in Ihrem Blut befinden. Viele Ärzte raten zur Einnahme von Folsäure schon vor einer Befruchtung.

 

…sich Zeit nehmen…..

 

 

Whiskey – Rezept gegen rinnende Nase

Sie kennen das bestimmt: die Nase beginnt zu rinnen, Sie niesen ständig und Ihnen ist kalt.

Dann probieren Sie mal dieses Rezept – Whiskey – ein Hausmittel gegen Schnupfen:

1/8 l Bancha Tee (grüner Tee geht auch) mit 1/8 l heißen naturtrübem Apfelsaft mischen und 2-4 cl Whiskey (nehmen Sie einen qualitativ hochwertigen Whiskey, es zahlt sich geschmacklich aus) dazu geben.

Trinken Sie diese Mischung noch heiß und erst, wenn Sie zuhause sind und nicht mehr in die Kälte hinaus müssen – am besten ein Mal wenn Sie am Abend nach Hause kommen und ein Mal vor dem Schlafen gehen. Sie werden sehen, es wird Ihnen gleich warm, wenn nicht sogar heiß und Sie können die beginnende Verkühlung aufhalten!

Achtung! Nur am Anfang eines Schnupfens trinken, wenn das Nasensekret noch transparent ist (Zeichen für Kälte) und auf keinen Fall bei gelbem Sekret (Hitzezeichen) oder Fieberzuständen.

Rezept für heiße Sommertage!

Zutaten für 4 Personen

  • 500g Fisolen
  • Salz
  • 4 Tomaten
  • 150g Feta
  • 1 Schalotte
  • 4EL Balsamico
  • 1EL Zitronensaft
  • 2EL Walnussöl
  • 2EL Rapsöl
  • Pfeffer
  • 80g Walnüsse

 

Zubereitung

Fisolen in Salzwasser bissfest kochen und dann kurz abschrecken. Tomaten und Feta in Würfel schneiden. Schalotte fein würfeln. Für das Dressing Balsamico, Öl, Zitronensaft und Gewürze mischen und über die restlichen Zutaten gießen. Mit Walnüssen garnieren.

Kann noch lauwarm genossen werden.

Guten Appetit!

Die Zeit nutzen….

Lernen Sie bewusst zu leben, Ihre Zeit mit Ihrer Familie und Freunden bewusst zu verbringen und Sie werden merken, dass Ihnen die Zeit viel länger vorkommt.

Zeit nutzen

Berlin

Gönnen Sie sich ebenfalls mehrmals am Tag eine Pause – mindestens für ein paar Sekunden. Schließen Sie zum Beispiel einfach Ihre Augen für einen Moment. Oder atmen Sie einige Male tief ein und aus. Denken Sie sich an einen schönen Ort, ans Meer, an die Berge. Es fällt Ihnen bestimmt noch mehr ein, um sich ein bisschen Ruhe zu schaffen.

Shiatsu – Tagesworkshop in Wien

am 6.6.2015 von 9:30 bis 18:00 Uhr

Erlerne eine entspannende Grundbehandlung und erfahre Wissenswertes über fernöstliche Theorien in einem Shiatsu – Tagesworkshop in Wien!

Mit Margit Muik und Anna Fuchs, dipl. Shiatsu-Praktikerinnen

 

Shiatsu - Tagesworkshop

entspannende Behandlung

 

Interessierst du dich für Shiatsu und fernöstliche Heilkunst?
Hier hast du die Gelegenheit, an nur einem Tag eine einfache Shiatsu-Behandlung zu erlernen, die du jederzeit anwenden kannst und die immer wohltuend wirkt.
Außerdem erfährst du in einer Kleingruppe Interessantes über die Hintergründe dieser fernöstlichen Behandlungsmethode.

 

Wo?

Club D&A Dachgeschoß, Jörgerstraße 3/51, 1170 Wien

 

Preis

50 Euro

 

Anmeldung bitte per E-Mail unter office@margitmuik.at

 

Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/ShiatsuWien5